
Shiatsu
Shiatsu ist eine ganzheitliche körpertherapeutische Behandlungsmethode und wird am bekleideten Menschen auf einem Boden-Futon durchgeführt. Es ist eine energetische Körperarbeit und Begleitung von Menschen durch achtsame, tiefwirkende Berührungen des Körpers und der Lebensenergie Qi mit den Händen, der inneren Haltung und im Gespräch.
Hintergrund
Shiatsu, die japanische Fingerdruckmassage entspringt dem Wissen der traditionell
chinesischen und japanischen Medizin. Grundlegend geht die TCM
und fernöstliche Lebenskunde von der Existenz einer allen Lebewesen innewohnenden
universellen Lebensenergie – chin. „Qi“ aus. Diese Lebensenergie
fließt in typischen Wandlungsphasen in ihnen zugeordneten Energieleitbahnen,
den „Meridianen“.
Gesundheit und Wohlbefinden eines Menschen in seiner Körper-Seele- Geist-Einheit zeigen sich im gleichmäßigen Fließen und der ausgeglichenen Verteilung der Energie in den Meridianen und im gesamten Organismus. Shiatsu, als eine Form der Körperbehandlung initiiert und unterstützt den freien Fluss der Lebensenergie.
Durch die Berührung des Qi im Meridian kann das Shiatsu
direkten Einfluss auf die Verteilung der Energien nehmen und dadurch
körperlich, geistig, und emotional ausgleichend wirken.
Behandlung
Shiatsu wird traditionell am bekleideten Menschen auf einem Futon (Bodenmatte) durchgeführt. Es beinhaltet sanftes Dehnen, Bewegen, Handballen- und Daumendruck entlang der Meridiane, als auch das „Führen“ der Energie im Körper durch den Geist. Die Berührungen sind achtsam, langsam, treffend und absichtslos. Sie laden den Empfänger ein, sich vollkommen abzugeben und körperlich sowie geistig in einen tiefen Zustand der Ruhe und Entspannung einzutauch en.
Über die Behandlung entsteht eine stille, vertrauensvolle Kommunikation zwischen Behandler und Klienten. ein Resonanzraum, in dem die Lebenskraft erspürt und sanft adressiert werden kann. In einem anschließenden Gespräch können Erfahrungen beleuchten werden um die Potenziale des wortlosen Erlebens auch auf der Ebene des Alltagsbewusstseins zu entfalten.
Ganzheitliche
Wirkung
Shiatsu kann als Komplementärtherapie in zahreichen klinischen Bereichen angewendet werden. Als eine ganzheitlich wirkende Körpertherapieform ist Shiatsu eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, Physiotherapie und Psychotherapie. Ebenso gut kann Shiatsu als eine Form der Entspannung und zum puren Genuss zum Einsatz kommen.
Die Shiatsu Behandlung kann in schwierigen Lebensphasen
begleitend für die Aufrechterhaltung und Stärkung der Gesundheit und
der Lebensfreude angewendet werden oder zur Entspannung und
zum purem Genuss zum Einsatz kommen.
Anwendungs-
bereiche
- Tiefe Entspannung/ Stressabbau
- Körperliche, geistige, seelische Regulation
- Harmonisierung des Befindens und der Stimmung
- Persönliche Entwicklungs- und Erkenntnisprozessen –
Selbstentfaltung - Verbesserung der Körperwahrnehmung
Findet Anwendung bei …
- Schlaflosigkeit
- Energielosigkeit und Erschöpfungszuständen
- Angstzuständen, Burn Out Syndrom, Depressionen
- Kopfschmerz, Migräne
- Verdauungsstörungen
- Muskelverspannungen
- Gelenkschmerzen
- Menstruationsbeschwerden
- Infektanfälligkeit

Preise
Shiatsu-Behandlung
60 min – 70 €
90 min – 90 €
3er-Karte – 260 €
5er-Karte – 420 €
Shiatsu-Behandlung mit Aromatherapie
60 min – 90 €
90 min – 110 €
3er-Karte – 320 €
5er-Karte – 520 €
Erstbehandlung
Die Erstbehandlung im Shiatsu beinhaltet ein längeres Vorgespräch mit Erstanamnese und wird daher immer als 90 Minuten Behandlung gebucht.
Termine und Anfrage
Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail.
